Das Olivenöl extra verge 132 produzieren wir selbst auf drei traditionellen Olivenhainen im Baix Ebre.
Die traditionelle Olivenhaine sind terrassenförmig zwischen Meer und Bergen in die ockerbraune Landschaft eingebettet und waren bereits bei den Römern als ertragreich bekannt und beliebt. Heute sind die meist mehrere hundert Jahre alten Olivenbäume Eigentum der regionalen Kleinbauern, welche im Durchschnitt je rund 150 dieser Bäume besitzen. Die Sorten Farga, Sevillenca und Morruda werden individuell, meist von Hand gehegt und gepflegt. Die Oliven werden direkt vom Baum schonend in Netze geerntet (Erntefilm 2015) und nach der Ernte täglich in der modernen Ölmühle «Colomé Mulet SL» oxidationsarm zu erstklassigem Olivenöl extra verge verarbeitet (kaltextrahiert). Dieses schnelle und sanfte Vorgehen verspricht eine hohe Qualität des Olivenöls und eine stressarme Ernteperiode für die alten Bäume.
Olivenöl extra verge produziert von der Familie Studer im Baix Ebre Provinz Tarragona, Spanien.
Ernte 2022
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Olivenöl extra verge produziert von der Familie Studer im Baix Ebre Provinz Tarragona, Spanien.
Ernte 2022
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Olivenöl extra verge produziert von der Familie Studer im Baix Ebre Provinz Tarragona, Spanien.
Ernte 2022
CHF 14.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anzahl Flaschen später im Warenkorb wählbar
Bitte beachten Sie, dass in unseren Preisen noch kein Versand eingerechnet ist. Da wir eine kleine Manufaktur sind, müssen wir Ihnen die
Verpackung und Porto verrechnen. Es ist deshalb von Vorteil, wenn die Kartons möglichst ausgelastet werden.
Wir bieten folgende Versandkartons an
Das Porto für Packete hat die Post angepasst. Neu gelten folgende Tarife der Post: